EN

Inhalt:

Aktuelle Informationen

Veranstaltungen auf der Burg Prunn

ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR.

 

Derzeit sind 8 Veranstaltungen eingetragen (Seite 1 von 2):
Seite: 1 | 2 | »  

Sonntag,
20. April 2025
9-18 Uhr
(letzter Einlass: 17 Uhr)

 

Burg Prunn im Altmühltal
Offene Burg zu Ostern

Die Burg Prunn kann im eigenen Tempo und auf eigene Faust erkundet werden (sonst nur mit Führung). Für Familien steht ein kostenloser Entdeckerbogen zur Verfügung. Im Raum zum Thema „Kleidung im Mittelalter“ kann man zwischen 11 und 17 Uhr Rüstungsteile und andere Kleidungsstücke anprobieren und auch in den anderen Räumen gibt es Wissenswertes zu entdecken.

Offenes Angebot ohne Anmeldung; Erwachsene benötigen eine Eintrittskarte, für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist der Eintritt frei.

Veranstalter/-in: Bayerische Schlösserverwaltung
www.schloesser.bayern.de


Sonntag,
18. Mai 2025
9-18 Uhr
(letzter Einlass: 17 Uhr)

 

Burg Prunn im Altmühltal
Offene Burg ganz musikalisch

Die Burg Prunn kann im eigenen Tempo und auf eigene Faust erkundet werden (sonst nur mit Führung). Für Familien steht ein kostenloser Entdeckerbogen zur Verfügung. Der Musiker Manfred Plendl – bekannt als „Fremont von der Landenau" – spielt zwischen 11 und 17 Uhr Musik aus dem Mittelalter und lädt Besucherinnen und Besucher zum Mitmachen ein.

Offenes Angebot ohne Anmeldung; Erwachsene benötigen eine Eintrittskarte, für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist der Eintritt frei.

Veranstalter/-in: Bayerische Schlösserverwaltung
www.schloesser.bayern.de


Sonntag,
15. Juni 2025
9-18 Uhr
(letzter Einlass: 17 Uhr)

 

Burg Prunn im Altmühltal
Offene Burg für ganz Geschickte

Die Burg Prunn kann im eigenen Tempo und auf eigene Faust erkundet werden (sonst nur mit Führung). Für Familien steht ein kostenloser Entdeckerbogen zur Verfügung. Die Kunsthandwerker Silke Weihrauch und Bernhard Nußhardt schlagen ihr Zelt auf und laden zwischen 11 und 17 Uhr zum Specksteinschnitzen ein (1,- Euro Materialgeld pro Speckstein, Werkzeug wird gestellt).
Um 11 und 14 Uhr gibt es eine Expertenführung mit Dr. Josef Schmid zum Thema „Minnesang: heroische Sänger – huldreiche Frauen?“.

Offenes Angebot ohne Anmeldung; Erwachsene benötigen eine Eintrittskarte, für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist der Eintritt frei.
Für die Expertenführungen gilt: beschränkte Teilnehmerzahl, kostenlose Zählkarten sind vorab an der Kasse erhältlich.

Veranstalter/-in: Bayerische Schlösserverwaltung
www.schloesser.bayern.de


Sonntag,
20. Juli 2025
9-18 Uhr
(letzter Einlass: 17 Uhr)

 

Burg Prunn im Altmühltal
Offene Burg ganz ritterlich

Die Burg Prunn kann im eigenen Tempo und auf eigene Faust erkundet werden (sonst nur mit Führung). Für Familien steht ein kostenloser Entdeckerbogen zur Verfügung. Werner Reichel alias „Ritter Wernher von Prunn und Laaber“ erzählt gemeinsam mit seiner Gattin „Lucia von Prunn und Laber“ zwischen 11 und 17 Uhr Wissenswertes über das Leben im Mittelalter. Im Raum zum Thema „Kleidung im Mittelalter“ kann man zudem Rüstungsteile und andere Kleidungsstücke anprobieren.
Um 11 und 14 Uhr gibt es eine Expertenführung mit Bestattungsberaterin und Trauerrednerin Felicitas Wollschläger zum Thema: „Bestattungen im Wandel – Vom Mittelalter bis heute“.

Offenes Angebot ohne Anmeldung; Erwachsene benötigen eine Eintrittskarte, für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist der Eintritt frei.
Für die Expertenführungen gilt: beschränkte Teilnehmerzahl, kostenlose Zählkarten sind vorab an der Kasse erhältlich.

Veranstalter/-in: Bayerische Schlösserverwaltung
www.schloesser.bayern.de


Sonntag,
17. August 2025
9-18 Uhr
(letzter Einlass: 17 Uhr)

 

Burg Prunn im Altmühltal
„Offene Burg ganz kreativ“ beim Familientag auf der Burg Prunn

Die Besucher können mit einem Entdeckerbogen eigenständig die Burg erkunden und erfahren dabei allerhand über das Leben im Mittelalter. Außerdem warten zwischen 11 und 17 Uhr Aktivstationen auf die Gäste, die einen Einblick in verschiedene Handwerkstechniken des Mittelalters geben: Wie spinnt man mit einer Handspindel? Wie entstehen kunstvolle Gewandschließen? Was kann man alles aus Leder zaubern? Auch Manfred Plendl – bekannt als „Fremont von der Landenau" – begleitet die Veranstaltung mit Musik aus dem Mittelalter und lädt die Besucherinnen und Besucher zum Mitmachen ein.
Um 11 und 14 Uhr gibt es eine Expertenführung mit Burgführer Werner Reichel zum Thema: „Der Bergfried: Statussymbol, Bollwerk, letzte Zuflucht“.

Offenes Angebot ohne Anmeldung; Erwachsene benötigen eine Eintrittskarte, für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist der Eintritt frei.
Für die Expertenführungen gilt: beschränkte Teilnehmerzahl, kostenlose Zählkarten sind vorab an der Kasse erhältlich.

Veranstalter/-in: Bayerische Schlösserverwaltung
www.schloesser.bayern.de


Sonntag,
21. September 2025
9-18 Uhr
(letzter Einlass: 17 Uhr)

 

Burg Prunn im Altmühltal
Offene Burg ganz gesund

Die Burg Prunn kann im eigenen Tempo und auf eigene Faust erkundet werden (sonst nur mit Führung). Für Familien steht ein kostenloser Entdeckerbogen zur Verfügung. Passend zum Herbst dreht sich alles um Vorratshaltung: auch in der Vorratskammer von Burg Prunn steht ein Krautfass. Doch wie hat man das feine und gesunde Sauerkraut damals zubereitet und wie fermentiert man Kraut heute? Wildpflanzen-Expertin Christine Schneider verrät zwischen 11 und 17 Uhr ihre Geheimnisse und lässt die Besucher an einem historischen Krauthobel Hand anlegen.
Um 11 und 14 Uhr gibt es eine Expertenführung mit Dr. Josef Schmid zum Thema „Waldnutzung in der frühen Neuzeit – Von Glasbläsern, Köhlern und Pechlern.“

Offenes Angebot ohne Anmeldung; Erwachsene benötigen eine Eintrittskarte, für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist der Eintritt frei.
Für die Expertenführungen gilt: beschränkte Teilnehmerzahl, kostenlose Zählkarten sind vorab an der Kasse erhältlich.

Veranstalter/-in: Bayerische Schlösserverwaltung
www.schloesser.bayern.de


Seite: 1 | 2 | »  


 
Hintergrundbilder einblenden
Inhalt einblenden